Datenschutzhinweise für den Online-Check-In / Check-Out mit Ariane
Der Heide Park nutzt auf seinen Webseiten das Software-Tool Ariane. Anbieter ist die Ariane Systems UK Limited Ground Floor, 31 Kentish Town Road, Camden Town London NW1 8NL, UK.
Umfang und Zweck der Verarbeitung
Die Selbstbedienungs-Check-in/-out-Dienste ermöglichen es den Hotelgästen, ihren Check-in/out über das Internet (online) oder an Kiosken in den Hotels zu erledigen. Ariane erhebt die personenbezogenen Daten, die vom Hotel, der lokalen Gesetzgebung und/oder vom automatischen Check-in/out-Prozess benötigt werden, um die vom Gast gewünschten Dienstleistungen zu erbringen.
Folgende personenbezogenen Daten der Gäste werden erhoben:
- Name und Adresse
- Reisepass-Informationen
- Zahlungsinformationen
- Geburtsdatum
- E-Mail Adresse
- Handynummer
- Check-In Nummer und Buchungsnummer
- Ankunfts- und Abreisedatum (inkl. Check-In und Check-Out Zeiten)
- Bevorzugte Sprache für die Kommunikation
- Zimmernummer und -typ
- Unterschrift
- Anzahl der Kinder und Erwachsenen in der Reservierung
- Zimmernummer
- Reservierungsstatus
- Berechtigung zum Einchecken bzw. Auschecken sowie Grund, wenn eine Reservierung abgelehnt wird
- Hotelcode
Daneben wird mittels des Dienstleisters SendGrid der Versand von Kommunikations-E-Mails für die Ariane-Online-Dienste verwaltet. Einladungen, Erinnerungen, Rauminformationen und Quittungen werden per E-Mail an Gäste mit Links zum Online-Check-in oder -out gesendet und können Anhänge mit Informationen über den Aufenthalt enthalten.
Optional kann der Gast den Service Clickatell für die Online-Dienste von Ariane durch den Versand von SMS-Nachrichten nutzen. Dabei handelt es sich in der Regel um Einladungen, Erinnerungen und Bestätigungsnachrichten.
Speicherdauer
Die erfassten Daten werden gespeichert, bis der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Eine Speicherung von E-Mail-Aktivitäten/Metadaten (wie Öffnungen und Klicks)durch SendGrid erfolgt für 30 Tage. SendGrid bewahrt seine Sicherheitsereignisprotokolle 365 Tage lang auf. SMS-Daten werden für 3 Tage vorgehalten.
Empfänger
- Ariane Systems UK Limited
- Microsoft Azure GmbH, Konrad-Zuse-Str.1 85716 Unterschleißheim, Deutschland
- Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA
- SendGrid, 1801 California Street, Suite 500, 80202, Denver, USA
- Bei Nutzung des SMS-Benachichtgungsdienstes: Clickatell, Bank House, 81 St Judes Road, Englefield Green, Surrey, Amazon Web Services, Inc., 410 Terry Avenue North, Seattle WA 98109, USA
Drittlandtransfer
Im Rahmen der Datenverarbeitung ist nicht auszuschließen, dass ein Zugriff auf personenbezogene Daten aus dem Vereinigten Königreich erfolgen kann. Ebenso werden mit Microsoft Azure und Send Grid US-Dienstleister eingesetzt.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz der Check-In-Automaten ist die Durchführung des Vertrags nach Artikel 6 Abs.1 lit. b DSGVO. Rechtsgrundlage für die Erfassung von Öffnungs- und Klickraten bei SendGrid ist Rechtsgrundlage ist die Einwilligung des Gastes. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung über Clickatell ist ebenfalls die Einwilligung des Gastes.
Widerrufs- bzw. Beseitigungsmöglichkeit
Der Gast ist nicht gezwungen, die Self-Service-Angebote über Ariane zu nutzen. Entscheidet der Gast Ariane zu nutzen, ist die Verarbeitung der grundlegenden personenbezogenen Daten zur Durchführung des Vertrags erforderlich. Der Widerruf einer einmal erteilten Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über das Consent Management HIER möglich. Die Rechtmäßigkeit der der Datenverarbeitung bis zum Widerruf bleibt unberührt.